Hier können Sie die Testversion herunterladen.
zurück zur InhaltsübersichtEs ist nicht erforderlich, Angaben zu machen. Selbstverständlich können Sie anonym testen. Sie können uns jedoch gerne Ihre eMail zusenden, damit wir Ihnen die neuesten Informationen zu FakturaSML zukommen lassen können. Dazu gehen Sie bitte auf die Seite Kontakt.
zurück zur InhaltsübersichtSollten Sie in den letzten 2 Jahren einen Rechner gekauft haben, dann dürfte die Prozessorleistung als auch der Speicher in der Regel für ein zügiges Arbeiten mit FakturaSML ausreichen. Sollte Ihr Bildschirm jedoch eine maximale Auflösung unter 1366 x 768 aufweisen, so ist dies unvorteilhaft für die Benutzung des Systems. Als Betriebssystem empfehlen wir Windows 7, 8.x oder 10.
zurück zur InhaltsübersichtNein, nach der Laufzeit von 30 Tagen sperrt sich die Testversion automatisch. Für Sie entstehen keine weiteren Verpflichtungen. Das gilt auch dann, wenn der Testzeitraum verlängert wurde. Sie werden durch das System auf das Ablaufdatum in der Titelzeile hingewiesen.
zurück zur InhaltsübersichtJa, das ist möglich. Nach Kauf der Vollversion erhalten Sie von uns den Freischaltcode. Über die Eingabe des Codes in das Anmeldefenster ist das System freigeschaltet.
zurück zur InhaltsübersichtFakturaSML gibt es auch in einer Mehrbenutzer-Version. Setzen Sie sich bitte bezüglich der Lizenzen und Preise mit uns in Verbindung.
zurück zur InhaltsübersichtAls Basis dient ein Client-Server-System, das nicht nur sehr leistungsstark ist, sondern als sehr zuverlässig gilt. Sollte die Leistung bei einem Mehrbenutzer-System dennoch nicht ausreichen, kann man jederzeit die Datenbank upgraden.
zurück zur InhaltsübersichtJa, Sie können jederzeit auf die Mehrplatz-Lösung umsteigen. Lesen Sie auch: FakturaSML für mehrere Arbeitsplätze
zurück zur InhaltsübersichtEin technischer Defekt in Form eines Hardwareschadens kann jederzeit eintreten. Haben Sie keine Sicherung Ihres Systemes (Datenbank), so entstehen Ihnen zur Wiederherstellung der Daten unnötige Kosten und Ärger.
Deshalb: Datensicherung: So häufig wie möglich, so häufig wie nötig! Ein tägliches Backup sollte in den meisten Fällen ausreichend sein!
zurück zur InhaltsübersichtJa. Durch Einstellungen im System kann dieses Programm für jegliche Produkte eingesetzt werden.
zurück zur Inhaltsübersicht